Auch wir unterstützen die Fairtrade Idee. Mit der Fairtrade Kampagne möchte der Kreis Herford auf Nachhaltigkeit und bewussteren Handel für die Menschen und die Umwelt aufmerksam machen. Durch die Zusammenarbeit von den Einwohnern des Kreises Herfords, den Politikern und der Wirtschaft soll auf kommunaler Ebene fairer Handel gefördert werden und das Ziel einer Auszeichnung gemeinsam ermöglicht werden.
https://fairtrade-kreis-herford.de/
Gestern konnten wir bei einem kleinen Festakt die Gewinner/innen des Energiesparwettbewerbes 2022 beglückwünschen. Im Zeitraum vom 01.10.22 - 31.12.22 waren alle Fachgeschäftsteams angehalten, bewusst zu schauen, wo Energie eingespart werden kann. Da wurden Lichter mit der Morgendämmerung ausgeknipst, Reifeschränke und Backöfen im Eco-Modus betrieben, Spülmaschinen korrekt befüllt und nur eingeschaltet bei Bedarf, Klimaanlagen und Heizungen bewusst gesteuert, Kühl- und Tiefkühlschränke sorgfältigst bepackt und effizient eingesetzt, Boiler ausgeschaltet, Kühltheken pünktlich abgestellt und Scheiben zum Verschließen eingesetzt, Geräte im „Stand by“ Modus abends komplett ausgeschaltet und vieles mehr. Über den gesamten Zeitraum konnte so in allen Fachgeschäften der Lechtermann-Pollmeier Bäckereien ordentlich Energie eingespart werden. Die 3 Siegerfachgeschäfte wurden mit gestaffelten Prämien mit bis zu 200,00 € belohnt.
Also: Strom sparen lohnt sich. Für uns. Für Euch. Für die Umwelt. Für die nächste Generation. DANKE und Weiter so!
1. Preis: Team Schlosshofstraße
2. Preis Team Nordparkcenter
3. Preis Team im REWE Detmolder Straße
Steinkrüger ist unser Partner vor Ort und setzt wie wir auf Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales. Deshalb wird bei Steinkrüger die Fahrzeugflotte laufend unter Berücksichtigung der Umwelt- und Sicherheitsaspekte modernisiert. Alle Kühlanlagen befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik und sind energieoptimiert. Außerdem verwendet unser Frische-Partner klimaneutrale Kühlmittel.
Dem großen Thema Verpackungsmüll begegnet Steinkrüger mit einem hohen Mehrweganteil, eigenen Rollcontainern, Paletten und versucht – wo immer möglich –, auf Verpackungen zu verzichten. Der unvermeidbare Restanteil wird sorgfältig in der hauseigenen Recylingvorbereitung getrennt, verdichtet und der Weiterverwertung zugeführt. Unsere Partner bei Steinkrüger legen viel Wert auf nachhaltiges Handeln und suchen kontinuierlich nach Antworten auf die wichtigen Fragen rund um Ressourcenverknappung, Klimawandel oder demografischen Wandel.
Wer mehr zu dem Thema „Nachhaltigkeit“ bei Steinkrüger lesen möchte, der kann sich unter folgendem Link informieren: www.steinkrueger.de/nachhaltigkeit.
... pflegen wir als Meisterbäcker den guten Geschmack. Feinste Bachwaren, wie wir sie seit 1901 herstellen, brauchen selbstverständlich beste Zutaten – und die beziehen wir aus der Region. Die Milser Mühle ist gerade mal acht Kilometer von unserer Bachstube entfernt. Das Getreide wächst und gedeiht vorwiegend in einem Umkreis von 100 Kilometern. Von der Aussaat bis zum Malprozess – alles wird genauestens kontrolliert –, damit die Qualität des Mehls stimmt. Darauf legen die beiden Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Borgstedt und Thomas Schmidt größten Wert. Die beiden sind Experten in Sachen Mehl, kennen sich bestens aus, wenn es um Mahlgrade, Typen, Backeigenschaften, Mineralstoffgehalte und ISO-Zertifizierunge geht. Und: Sie wissen genau, welcher Bäcker welche Mehle benötigt und kennen die Essgewohnheiten der Ostwestfalen aus dem Effeff. Seit 400 Jahren schon wird hier mit der Kraft von Lutter, Windwehe, Schwarzbach und Johannisbach gemahlen. Ein Mühlenidyll, aus dem sich im Lauf der Zeit ein hochmoderner Mühlenkomplex entwickelt hat. Hier werden täglich um die 500 Tonnen Getreide zu Mehl verarbeitet – das sind immerhin mehr als ein Prozent des deutschlandweiten Bedarfes. Und wir freuen uns sehr, mit der Milser Mühle einen sehr guten und verlässlichen Partner in Sachen Mehl in direkter Nachbarschaft zu wissen. Das ist gut für die hohe Qualität unserer Backwaren – und gut für die Umwelt.
Das ist definitiv ein Grund zum Feiern. Unser Engagement in Sachen Klimaschutz wurde von der Stadt Bielefeld mit dem Umweltpreis 2021 ausgezeichnet. Stefan Lechtermann, einer unserer drei Geschäftsführer, nahm die Ehrung entgegen und durfte sich in das Goldene Buch der Stadt Bielefeld eintragen.
Zusammen mit der Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Bielefeld (GAB) und der Initiative Fridays for Future teilen wir, die Lechtermann-Pollmeier Bäckereien, uns den mit 5.000 Euro dotierten Preis zu gleichen Teilen. Das Preisgeld spenden wir – gemeinsam mit den Erlösen ausunserer Flutbrot-Aktion – an www.spendenshuttle.de.
Und warum haben wir den Preis bekommen? Weil wir mit Elektro-Lkw und -Pkw und Strom vom eigenen Dach pro Jahr locker 60 Tonnen CO² einsparen. Weil wir in mittlerweile drei Vortagsläden „gutes Brot von gestern“ anbieten. Weil wir Teile der Backwaren-Retouren an wohltätige Vereine weitergeben. Weil wir nicht mehr verwertbare Backwaren an die Tierfutter-Verarbeitung liefern. Weil wir schon seit Jahren Fairtrade- und Biokaffee ausschenken – und zwar überall, in unseren Filialen und in unserer Verwaltung. Weil wir von Anfang an die „TO-GO“-Kaffeetrinker, die ihren Becher mitbringen, mit 30 Cent Nachlass belohnt haben. Weil wir alle Verpackungen auf klimaneutral umgestellt haben. Weil wir Mehl und viele weitere Rohstoffe aus der Region beziehen. Weil wir mit modernen Öfen arbeiten, die Strom sparen. Weil wir lieber die teureren Papiertüten einsetzen – ohne Polybeschichtung. Kurz: Weil wir uns viele Gedanken machen, wie wir unseren CO2-Fußabdruck immer weiter minimieren können. Und wir handeln danach.Aktuell suchen wir engagierte Bäckereifachverkäufer*innen (m/w/d), die unsere Teams im Marktkauf Speicher (Halle), in Künsebeck, in Borgholzhausen sowie in unseren Bielefelder Fachgeschäften im REWE Babenhausen und im REWE Detmolder Straße in Teilzeit (100 oder 150 Std. im Monat) unterstützen!
Bewerben Sie sich noch heute über unser Onlineformular und nennen Sie uns unter dem Punkt „Wie möchten Sie sich einbringen?“ Ihr Wunschgeschäft. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!